Was haben Schlankheitspflaster und Nikotinpflaster gemeinsam?
Shapely vs. Nikotinpflaster – Gemeinsame Wirkprinzipien
Obwohl Shapely Schlankheitspflaster und Nikotinpflaster ganz unterschiedliche Ziele verfolgen, basieren beide auf derselben bewährten Technologie: Sie unterstützen Körper und Geist dabei, ungünstige Gewohnheiten zu durchbrechen.
So wirken Pflaster im Vergleich
-
Langsame Wirkstofffreisetzung
Beide Pflaster geben ihre aktiven Substanzen gleichmäßig über die Haut ab und sorgen so für eine stabile, langanhaltende Wirkung. -
Förderung von Verhaltensänderungen
-
Nikotinpflaster: Lindern das Verlangen nach Nikotin und erleichtern Rauchern den Ausstieg.
-
Schlankheitspflaster: Dämpfen Hunger und Heißhunger und helfen, ganz ohne strikte Diätpläne weniger zu essen.
-
-
Maximaler Komfort
Einfach aufkleben und den Alltag leben – ganz ohne komplizierte Zeitpläne, Pillen oder zusätzliche Routine.
Warum dieser Ansatz so effektiv ist
Beide Pflastertypen setzen genau dort an, wo ungesunde Gewohnheiten entstehen. Shapely reguliert den Appetit und kurbelt den Stoffwechsel an, sodass sich das Essverhalten von allein in eine gesündere Richtung bewegt.
Fazit
Shapely nutzt die erprobte Technologie der Nikotinpflaster, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen. Mit diesem sanften, aber wirkungsvollen Ansatz ebnen Sie den Weg zu nachhaltigen Veränderungen und einem gesünderen Ich.