Detox Patches or Weight Loss Patches: What’s the Difference?

Entgiftungs-Pflaster oder Gewichtsabnahme-Pflaster: Worin liegt der Unterschied?

Körperziele verstehen mit Hilfe von Patches

Wenn Sie Produkte kaufen, die ein schlankeres Aussehen unterstützen, werden Sie zwei gängige Optionen finden: Entgiftungspflaster und Gewichtsverlustpflaster, oft auch Schlankheitspflaster genannt. Die Namen klingen ähnlich, doch sie sind für unterschiedliche Zwecke konzipiert. Zu wissen, wie jedes Pflaster wirkt, hilft Ihnen, ein Pflaster auszuwählen, das zu Ihren Zielen, Ihrer Routine und Ihren Erwartungen passt.

Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Unterschiede, die Verwendung dieser Patches, die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die dahinter stehen, und geben praktische Tipps, wie Sie mit Shapely das Beste aus einer Patch-basierten Routine herausholen können.

Wie die Patch-Technologie funktioniert

Die meisten modernen Pflaster verwenden die transdermale Applikation , eine Methode, bei der Wirkstoffe über mehrere Stunden durch die Haut freigesetzt werden. Im Vergleich zu Tabletten können Pflaster eine gleichmäßige, gezielte Wirkstoffabgabe ermöglichen und Verdauungsbeschwerden vermeiden. Die Ergebnisse variieren je nach verwendeten Wirkstoffen, dem Pflastermaterial, der Platzierung auf dem Körper und der kontinuierlichen Tragedauer.

Was sind Entgiftungspflaster?

Hauptzweck

Entgiftungspflaster werden typischerweise zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens, der Entspannung oder eines erfrischten Gefühls vermarktet. Viele sind für die Fußsohlen bestimmt und werden über Nacht getragen. Das Ziel ist nicht die Fettreduktion, sondern ein kurzfristiges Gefühl der Leichtigkeit oder des Wohlbefindens.

Gängige Inhaltsstoffe und Behauptungen

Entgiftungsformeln enthalten oft pflanzliche Pulver wie Bambus- oder Holzextrakte, Mineralien und Turmalin. Einige Anwender berichten von weniger Schwellungen am Morgen, was eher mit Wärme und Feuchtigkeit unter dem Pflaster als mit einer messbaren Veränderung der Körperzusammensetzung zusammenhängen könnte.

Aktuelle Forschungsergebnisse stützen die Annahme, dass Fußpflaster Giftstoffe aus dem Körper entfernen, nicht eindeutig. Wenn Sie sie ausprobieren, betrachten Sie sie eher als ein Hilfsmittel zur Entspannung denn als eine Lösung zum Abnehmen.

Platzierung und Routine

  • Platzierung: Normalerweise auf den Fußsohlen.
  • Anwendungsdauer: Wird über Nacht 6 bis 8 Stunden lang getragen.
  • Erwartungen: Kann sich beruhigend anfühlen, ist nicht zur Fettverbrennung oder Taillenreduktion gedacht.

Was sind Gewichtsverlust- oder Schlankheitspflaster?

Hauptzweck

Gewichtsverlustpflaster, auch Schlankheitspflaster genannt, sind so konzipiert, dass sie einen gesunden Stoffwechsel , den Energieverbrauch und eine glattere Silhouette unterstützen. Sie ersetzen keine Ernährung und Bewegung, können aber eine Körperformungsroutine ergänzen.

Typische Inhaltsstoffe und Wirkmechanismen

Diese Pflaster enthalten oft pflanzliche Inhaltsstoffe und Nährstoffe, die auf ihre stoffwechselunterstützende Wirkung untersucht wurden. Die Zusammensetzungen variieren, aber Sie können Folgendes vorfinden:

  • Koffein oder Grüntee-Extrakt zur Unterstützung der Thermogenese und der Signale zur Fettverbrennung.
  • Capsaicin zur Förderung eines wärmenden Effekts und der Mikrozirkulation an der Applikationsstelle.
  • L-Carnitin zur Unterstützung des Fettsäuretransports im Rahmen des Energiestoffwechsels.
  • Ergänzende Kräuter und Pflanzenextrakte für ausgewogene Rezepturen.

Die transdermale Verabreichung kann über mehrere Stunden eine gleichmäßige Wirkstofffreisetzung gewährleisten, was eine kontinuierliche Unterstützung über Tag und Nacht hinweg ermöglichen kann.

Platzierung und Routine

  • Platzierung: Übliche Stellen sind Bauch, Hüften, Oberschenkel oder Oberarme, wo das Pflaster flach aufliegt.
  • Anwendungsdauer: In der Regel 6 bis 12 Stunden, je nach Anweisung auf dem Etikett.
  • Erwartungen: Funktioniert am besten in Verbindung mit einer kalorienbewussten Ernährung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und regelmäßiger Bewegung.

Entgiftungspflaster vs. Schlankheitspflaster: Die wichtigsten Unterschiede

  • Ziel: Entgiftungspflaster konzentrieren sich auf das allgemeine Wohlbefinden. Schlankheitspflaster konzentrieren sich auf die Unterstützung des Stoffwechsels und körperformende Maßnahmen.
  • Inhaltsstoffe: Entschlackende Produkte verwenden Mineral- und Pflanzenpulver. Schlankheitsmittel verwenden Wirkstoffe, die mit Thermogenese, Durchblutung oder Fettstoffwechsel in Verbindung stehen.
  • Anwendung: Entgiftungspflaster werden in der Regel auf die Füße geklebt. Schlankheitspflaster werden auf den Körper aufgeklebt.
Zurück zum Blog